Ladenöffnungszeiten vom 8.11. – 30.12.2023: Mittwoch bis Samstag 11-18 Uhr
Online kann jede:r –
wir sind Offline!
Wir wollen einen Marketplace für die kreative Szene in Dresden. Wir wollen einen Ort, an dem sowohl Kunsthandwerk als auch künstlerische Produkte von Nachwuchskünstler:innen angeboten werden können. Wir wollen einen Ort, der die Szene zusammenbringt und an dem die Türen offen sind für Dresdner:innen und Gäste. Wir wollen einen Ort, an dem gezeigt, gekauft, ausprobiert und gelernt werden kann. Wir wollen Mucke und Veranstaltungen an diesem Ort. Wir wollen einen Ort, an dem wir alle gern Zeit verbringen.
Warum es das bisher in Dresden nicht gibt? Haben wir uns auch gefragt – und sind aktiv geworden:
Vom 7. November bis 30. Dezember 2023 können im “Offline Shop – Buy or DIY” auf der Dresdner Hauptstr. 42-44 Künstler:innen Kunsthandwerk und künstlerische Produkte ausstellen und verkaufen.
Der Marketplace dient außerdem als Begegnungsort für die kreative Szene sowie für Besucher:innen und Gäste. Neben dem Kaufen und Zeigen soll an diesem Ort auch ausprobiert und gelernt werden können. Dafür bieten Kreativschaffende an den Wochenenden im November und Dezember Workshops zu verschiedenen Themen an.
9. – 10 Dezember – Offline Markt in der GEH8

In Kooperation mit dem GEH8-Café findet der Offline Shop am 9. und 10. Dezember von 12-20 Uhr mit dem Offline Market auch in der GEH8 statt. Damit kommt für ein Wochenende ein Teil des Ladens von der Hauptstraße zu den Menschen nach Pieschen.
Der Raum für den Shop auf der Hauptstraße wird von Wir Gestalten Dresden – Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft im Zuge des Bundesprogramms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren zur Verfügung gestellt.
Die Organisator:innen des Offline Shops sind ein loser Zusammenschluss aus Künstler:innen, Projektmanager:innen und Engagierten (Anett Bauer/Muah, Yvonne Bonfert, Nane Krüger, Nora Scheve, Robert Jäger / MOKOST, Stefanie Zúñiga Chongo, sowie dem Pieces for Peace e.V.)
Gefördert
durch:
Das Projekt „Kreativ.Raum.Börse“ findet in Kooperation mit der LHD
(Landeshauptstadt Dresden) statt und wird im Rahmen des Bundesprogramms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.

in Kooperation mit:



Die Organisator:innen des Offline Shops sind ein loser Zusammenschluss
aus Künstler:innen, Projektmanager:innen und Engagierten. 🖤