FAQ Aussteller:innen

Bitte liefere deine Waren bereits verkaufsfertig an. Wir verpacken deine Ware nicht nachträglich.
Du darfst natürlich mehr als 5 Produkte verkaufen. Unser aktuelles Teilnahmeformular hat diese Beschränkung nur noch automatisch aus dem letzten Pop-up integriert.

Folgendes solltest du dabei beachten: 

  • Liefere bei fest verpackten/eingeschweißten Produkten (z. B. Bücher, Schallplatten, Wohnaccessoires, etc.) ein Ansichtsexemplar mit und deklariere es dementsprechend.
  • Stabilisiere deine einzelnen Art Prints, Fotografien, Originale aus Papier mit einer stabilen Rückpappe.* 
  • Verpacke deine Art Prints gut einsehbar und einzeln mit Cellophan-Folie o.ä. transparenten Materialien.*
  • Liefere Textilien gern auf Kleiderbügeln an, beachte jedoch: wir verwenden diese nur im Lagerbereich. (mehr dazu unter „Platzierung im Laden“)
  • achte im Allgemeinen auf Stabilität deiner Waren durch geeignete Präsentationsdisplays 
  • Besteht dein Produkt aus mehreren Einzelteilen, dann achte darauf, dass Kunden diese nicht einfach entnehmen können.
  • Gib keine Artworks in Mappen/Heftern ab.
  • Postkarten müssen nicht verpackt werden.

    *gilt nicht, wenn du einen Slot in der Posterkrippe gebucht hast

Die Auspreisung mit Preisetiketten übernehmen wir. 

Bitte kennzeichne deine Waren, wo nötig, selbsterklärend mit Labelschildern, Klebeschildern o.ä. (z.B. recycled, upclycled, nickelfrei, Messing, Edelstahl, spülmaschinenfest, wasserfest oder nicht wasserfest, Hahnemühlenpaper etc.)

Bringt bitte keine fragilen Dinge an eure Produkte an. Stellt sicher, dass eure Produkte über die Zeit im Shop gut aussehen. Sie werden teilweise oft in die Hand genommen und die Optik sollte darunter nicht leiden.

Ein paar Beispiele:

  • Trockenblumen zerbröseln
  • schlecht haftende Aufkleber fallen ab
  • selbst gebundene Schleifen drößeln auf etc.

Solltest du eigene Displays oder Warenpräsentatoren für deine Produkte besitzen, dann sende sie uns vorab als Foto zu. Auf dieser Basis können wir beurteilen, ob es zu unserem Shoplayout passt und wie hoch der Wartungsaufwand für unser Personal ist.

Dafür musst du nichts mitliefern. Wir haben verschiedenes Transport- und Verpackungsmaterial (z.B. Tüten, Einschlagpapier, Luftpolsterfolie) vorrätig. 

Du kannst gebrandetes Verpackungsmaterial von dir mitliefern. Wir können jedoch nicht immer gewährleisten, darauf zurückzugreifen, insbesondere wenn ein hohes Kundenaufkommen an der Kasse besteht.

Eure Produkte platzieren wir selbst, ihr müsst euch dazu keine Termine freihalten. Wir platzieren nach bestem Wissen und Gewissen eure Produkte gut sichtbar im Shop. Falls ihr eine bestimmte Vorstellung für die Platzierung eurer Produkte auf euren Mietflächen bzw. Displays habt, dann können wir das gern im Vorfeld absprechen. Für Textilien nutzen wir auf der Ladenfläche einheitliche Kleiderbügel. 

Änderung der Platzierung

Wir behalten uns vor, die Produktpräsentation dem Ladenlayout anzupassen. Das bedeutet, wir nutzen evtl. andere Präsentationsständer, Aufhänger, Kisten etc. als mitgeliefert. Ebenso kann es vorkommen, dass deine Produkte über den Mietzeitraum ihren Standort ändern. So stellen wir sicher, dass alle Produkte gleichwertig viel Aufmerksamkeit erhalten und Präsentationslücken geschlossen werden.

Die Preise deiner Waren legst du selbst fest. Alle Endpreise sind Bruttopreise.
Die Preis-Etiketten bringen wir selbst an, da sie ein Barcode für unsere Kasse benötigen.

Rabattierungen


Wenn du deinen Produkten einen Rabatt geben möchtest, dann gib uns einfach vorher Bescheid. Dann hinterlegen wir den Preis in der Kasse.

Den Verkauf, zu den Öffnungszeiten des Shops, regelt unser Team. Du musst dafür nicht selbst anwesend sein. Du darfst natürlich gerne einfach so vorbei kommen, da der Offline Shop auch ein kreativer Treffpunkt sein soll.

Wir freuen uns über deine handgefertigten Produkte und Kunstwerke. Folgende Waren werden wir jedoch nicht in unserem Shop anbieten: 

  • fremdhergestellte Produkte ohne kreativen Eigenanteil, die nur weiterverkauft werden
  • menschen- und demokratieverachtende Inhalte 
  • offene, zu kühlende und verderbliche Speisen und Getränke 

Der Shop ist wöchentlich von Montag bis Samstag von 11–19 Uhr geöffnet.

Zusätzlich kann auch an den verkaufsoffenen Sonntagen am 30.11.2025 und 14.12.2025 bei uns eingekauft werden.

Wir halten für eure Ware jeweils eine kleine Lagerfläche vor und füllen eure Flächen regelmäßig nach. Sobald der Lagerbestand zu Neige geht, melden wir uns rechtzeitig bei euch, damit ihr nachliefern könnt.

Hinweis an unsere lieben Dresdner Künstler:innen:
Sofern es euch möglich ist, bringt uns erst Nachfüllware, wenn wir euch darum bitten. So können wir mehr Lagerfläche für die Künstler:innen von weiter weg vorhalten.

Bevor ihr den Vertrag von uns erhaltet, senden wir euch zunächst eine Übersicht eurer gebuchten Flächen und einen Lieferschein zu. So könnt ihr zum einen eure ursprünglichen Formularangaben überprüfen und dann den Lieferschein korrekt ausfüllen. Den Vertrag senden wir im Anschluss, sodass wir deine gemieteten Flächen korrekt im Vertrag aufführen können. Wir teilen euch per E-Mail mit bis wann wir die Dokumente von euch zurück brauchen.

Du hast Fragen? Du erreichst uns am besten über unsere E-Mail-Adresse offlineshopdresden(at)gmail.com oder über unseren Instagram-Account @offlineshopdresden.